Headerbild der Port One Seminarkategorie "Auftreten und Wahrnehmung“
Auftreten und Wahrnehmung
#404

Seminar:
Arbeiten im internationalen Umfeld

Erfolgreich kommunizieren, kooperieren und führen in einer globalisierten Welt

„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, sondern wie wir sind.“

Anaïs Nin

  • Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen
  • Außergewöhnliche Seminarumgebungen
  • Interaktiv gestaltete Trainings
  • Umfassende Arbeitsunterlagen
  • Rundum-Service: Catering & Mittagessen inklusive
  • Berücksichtigung Ihrer persönlichen Essgewohnheiten
  • Komplettpreis für 0 Seminartage
  • Firmeninternes Gruppenseminar
  • Auf das Unternehmen zugeschnittene Inhalte
  • Gemeinsame Auswahl des passenden Trainers
  • Enge Projektbegleitung durch Port One inkl.
  • Preis pro Gruppe (max. 12 Teilnehmer)
  • Konzeptionsaufwand im Preis inbegriffen
0,- €
1.990,- € pro Tag
zzgl. 19% MwSt.
zzgl. 19% MwSt.

Mit diesem Zitat der US-amerikanischen Schriftstellerin Anaïs Nin wird die Voraussetzung für jegliche interkulturelle Kompetenz auf den Punkt gebracht: das Bewusstsein für die eigene kulturbezogene Prägung. Diese Prägung wird beeinflusst durch Erfahrungen, Glaubenssätze und Vorurteile (Self Assessment).  Wir tragen diese eigene kulturelle Brille und sehen daher unser Arbeitsumfeld oft verschwommen. Somit erarbeiten wir zu Beginn des Seminars Ihre individuelle kulturbezogene Prägung.

Im Anschluss entwickeln wir eine persönliche, internationale Kommunikations- und Handlungskompetenz. Sie lernen, wie Sie verbale und nonverbale Reaktionen Ihrer Teammitglieder, Geschäftspartner und Kunden gewinnbringend einordnen und darauf reagieren können. Wir erfragen hierfür im Rahmen der Erwartungsabfrage Ihr persönliches internationales Arbeitsumfeld. Auf dieser Grundlage werden die Praxisbeispiele während des Seminars vorbereitet. Durch die hohe Übungsdichte im Seminar erlangen Sie eine erhöhte Sicherheit im internationalen Business-Kontext.

Details zu ihrem Seminar

Was?

Kulturelle Vielfalt verstehen
  • Was macht eine Kultur aus? Materielle und immaterielle Prägungsfaktoren.
  • Selbstreflektion der eigenen Kultur – Wie sehe ich die Welt?
  • Erfolgsfaktoren für das Erlangen einer tieferen interkulturellen Kompetenz.
  • Ein Blick auf die Kulturweltkarte: Welche Kulturen gibt es überhaupt?
  • Internationale Fallbeispiele: Herausforderungen und positive Beispiele.
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation
  • Unterschiede in nonverbalen und verbalen Kommunikationsmustern.
  • Übung zur Verbesserung der interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten: Aktives Zuhören, Feedback und Smalltalk.
  • Sensible Themen in interkulturellen Kontexten erkennen und angemessen damit umgehen.
  • Umgang mit Sprachbarrieren und kulturellen Missverständnissen.
Empathie und Konfliktlösung
  • Steigerung des Empathievermögens und proaktive Konflikterkennung.
  • Ein gezieltes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse, Perspektiven und Gefühle internationaler Teammitglieder.
  • Praxisübungen zur erfolgreichen Lösung von Konfliktsituationen im internationalen Kontext.
  • Kulturübergreifende Konfliktlösungsstrategien entwickeln.
Länderübergreifende Führungskompetenz
  • Unterschiede in Führungsstilen und -techniken.
  • Anpassung der Führungskompetenz an verschiedene kulturelle Kontexte.
  • Herausforderungen und bewährte Praktiken für globale Führungskräfte.
  • Kulturelle Anpassungsfähigkeit als Schlüssel für erfolgreiche Führung.
Kommunikation als Schlüssel zum länderübergreifenden Team-Erfolg
  • Interaktive Gruppenübungen zu Feedback-, Konflikt- und Verhandlungsgesprächen.
  • Vorbereitung und Durchführung dieser Gespräche im internationalen Kontext.
  • Entwicklung interkultureller Kommunikationsstrategien für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Transfer des Gelernten in die Praxis
  • Formulierung eines Ziel- und Maßnahmenplans für die Umsetzung interkultureller Kompetenzen im beruflichen Alltag.
  • Tipps für den nachhaltigen Transfer und die Integration in den Arbeitsalltag.

Wie?

  • Trainerinput
  • Gruppendiskussionen
  • Gruppenfeedback
  • Übungen zur Selbsteinschätzung
  • Einzelaufgaben

Wer?

Unabhängig von der Erfahrungsstufe ermöglicht das Seminar den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten im Umgang mit kultureller Vielfalt zu verbessern, interkulturelle Kommunikationsstrategien zu entwickeln und erfolgreiche Führungskompetenzen für globale Teams zu erlernen. Es unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, Kunden und Teammitgliedern effektiver und erfolgreicher zu gestalten.

Dieses Seminar für Ihr Unternehmen anfragen

    Seminarangaben*

    Ihre Terminvorgabe:

    Gewünschte Seminardauer in Tagen
    (Empfohlen: 2 Tage):
    Teilnehmerzahl:

    Location wählen*

    Anmerkungen

    Ihre Angaben*


    * Pflichtangaben

    Ihr Nutzen

    1. Sie reflektieren Ihre eigene Kultur und erkennen, wie Ihre eigene „Kultur-Brille“ Ihre Wahrnehmung auf tägliche Situationen im Berufsalltag beeinflusst.

    2. Sie beschäftigen sich intensiv mit den Kultur-Elementen Ihrer Kollegen, Kolleginnen, Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden und bauen eine Sensibilität für Werte, Normen und Kommunikationsmuster auf.

    3. Sie entwickeln Empathie und erkennen Konflikte proaktiv, um unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven internationaler Teammitglieder zu verstehen. Sie lösen Konfliktsituationen im internationalen Kontext gewinnbringend.

    4. Sie stärken Ihre Führungskompetenz für länderübergreifende Teams, indem Sie sich an verschiedene kulturelle Kontexte anpassen.

    5. Sie erfahren, wie Kommunikation zum Schlüssel für länderübergreifenden Team-Erfolg wird. Stärken Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten durch interaktive Übungen zu Feedback-, Konflikt- und Verhandlungsgesprächen.

    6. Sie setzen das Gelernte in die Praxis um, indem Sie einen persönlichen Ziel- und Maßnahmenplan für Ihre Praxis formulieren.

     

    Kundenstimmen

    Die letzten 12 von 630 (Durchschnittsnote: 4,70)

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Unser Trainer hat sehr praxisnahe Tipps gegeben und hat sich schnell in die bestehende Herausforderung hineingedacht. Er ist flexibel auf Fragen eingegangen. Vielen Dank!

    Sandra V.
    Agravis AG
    Münster

     

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Besonders gut gefallen hat mir die Analyse unserer Kommunikationsskills mit Hilfe des angewendeten Tools. Das Essen und die Location waren auch top!“

    Vicky B.
    E-Bridge Consulting GmbH
    Bonn

     

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Es war eine super Arbeitsatmosphäre und alle Anliegen wurden durch das Trainer-Tandem aufgegriffen. Das Seminar hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht!“

    Joschka S.
    Örag AG
    Düsseldorf

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Wir hatten ein firmeninternes Seminar. Ich persönlich war sehr zufrieden und habe viele Impulse für meine Arbeit mitgenommen!“

    Werner Maurer
    Vivida BKK
    Villingen-Schwenningen

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Ich hatte eine sehr gute Beratung zum Seminarangebot und freue mich auf unser firmeninternes Seminar mit meinem Team bei Port One in Berlin.“

    Karim Loreti
    Brand Activation
    Berlin

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Das Schloss verfügte über vier Seminarräume. Empfang, Training und das ganze „Drumherum“ waren wirklich klasse!“

    Daniel Loreck
    Building Roots
    Hamburg

    ★ ★ ★ ★ ☆
    „Obwohl mein Seminartermin ausgebucht war, konnte Herr Hagemann einen Termin dennoch möglich machen. Super kundenorientiert.“

    Sascha Nowakowski
    Oldoplast GmbH
    Marl

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Der Ort der Teilnahme für mein Seminar wurde auf meinen Wunsch ­kurzfristig von Düsseldorf auf Haltern am See geändert. Ich spare mir so ein längere Anfahrt. Vielen Dank!

    Michael Rawert
    BeCoe GmbH
    Coesfeld

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Meine ersten Erfahrungen mit der Port One Academy waren durchweg positiv. Ich habe direkt mit einem der Geschäftsführer sprechen können.“

    Sebastian Krause
    SJK Agentur GmbH
    Kasseburg

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Toller erster Eindruck. Ein Weiterbildungsanbieter in meiner Heimatstadt Haltern am See – mega! Zwei Mitarbeiter meines Teams wurden zum Rhetorikseminar angemeldet.“

    Björn Wissing
    WeBaWi GmbH
    Haltern am See

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Die Kontaktaufnahme war unkompliziert. Alle meine Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. Mein Team und ich freuen uns aufs erste Seminar im Januar.“

    Hendrik Hahn
    Hahn Consulting
    Dorsten

    ★ ★ ★ ★ ★
    „Sehr übersichtliche und erfrischende Website. Ein Anbieter mit außer­gewöhnlichen Locations und tollem Zusatzangebot im Weiterbildungsbereich.“

    Michael Hentschel
    Media Logistic
    Haltern am See

    Schloss Sythen
    Entdecken Sie unsere Highlight-Location in Haltern am See

    Wertvolle Erfahrungen sammelt man am besten an besonderen Orten wie diesem.

    Entdecken Sie das Schloss …
    Beratungstermin buchen Jetzt anrufen E-Mail senden
    0
      Warenkorb
      Ihr Warenkorb ist leerZur Seminarauswahl