Seminartermin wählen und buchen
Komplettpreis für 2 Seminartage, Rabatt: Jede weitere Person zahlt nur 1.090,- €

#305.12.251125
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.13.100925
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.01.100925
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.12.260324-17395
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.2.260324-17401
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.13.260324-17407
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.12.260707-17397
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.1.260707-17403
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.13.260707-17409
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.12.261124-17399
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.2.261124-17405
1.290,00 €In den Warenkorb

#305.13.261124-17411
1.290,00 €In den Warenkorb
Rabatte werden im Warenkorb berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer von 19%.
Details zu ihrem Seminar
Was?
Ein Grundlageneinstieg in das Thema
- Die Bausteine einer überzeugenden Präsentation
- Verbale und nonverbale Erfolgsfaktoren kennenlernen
- Wie verarbeitet der Mensch Informationen?
Zielsetzung, Planung und Vorbereitung
- Ziele definieren und die Zielgruppe kennenlernen
- Die Strukturierung Ihrer Inhalte (Bspw. durch Einsatz der Minto-Pyramide)
- Der Aufbau geeigneter Argumentationsketten (Thesenbasierte Struktur, dialektischer 5-Satz)
- Die Auswahl geeigneter Präsentationsmittel
- Die intelligente Nutzung visueller Elemente: Bilder, Grafiken, Folien und Videos
- Die Nutzung eines virtuellen Storytellings
Durchführung der Präsentation
- Wählen Sie einen starken Einstieg für die Präsentation
- Die gesunde Balance aus Unterhaltung und Fakten
- Wie beziehen Sie das Publikum aktiv mit ein?
- Wie verhalten Sie sich bei Störungen?
- Tipps gegen Lampenfieber und der Umgang mit Wissenslücken während der Präsentation
Nachbereitung der Präsentation
- Mit einem guten Abschluss in den Köpfen der Zuhörer bleiben
- Das Einholen von Feedback
- Kritische Selbstreflexion: Was lief gut? Was kann ich beim nächsten Mal verbessern?
Wie?
- Gruppendiskussionen
- Trainerinput
- Übungen mit individuellem Feedback
- Praktische Übungen
Wer?
Zielgruppe sind alle Referenten und Referentinnen, die Ihre Zuhörer fachlich und authentisch überzeugen wollen. Sie finden hierbei die perfekte Balance zwischen Faktenpräsentation und Unterhaltung und wissen genau, wie Sie gezielt unterschiedliche Visualisierungs-und Storytellingtechniken einsetzen.
Mehr Seminare in der Rubrik Kommunikation und Präsentation

Wertvolle Erfahrungen sammelt man am besten an besonderen Orten wie diesem.