Seminartermin wählen und buchen
Komplettpreis für 2 Seminartage, Rabatt: Jede weitere Person zahlt nur 1.090,- €

#502.12.041125
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.13.020925
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.01.020925
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.12.260310-17453
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.2.260310-17459
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.13.260310-17465
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.12.260804-17455
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.1.260804-17461
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.13.260804-17467
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.12.261104-17457
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.2.261104-17463
1.290,00 €In den Warenkorb

#502.13.261104-17469
1.290,00 €In den Warenkorb
Rabatte werden im Warenkorb berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer von 19%.
Details zu ihrem Seminar
Was?
Grundlageneinstieg in das Change-Management
- Die Bedeutung von Change-Management-Projekten
- Phasen-Modelle des Change-Managements
- Praktische Erfolgsfaktoren für Ihren Wandel
Wie verhalten sich Menschen im Wandel?
- Identifikation von Sorgen und Bedürfnissen
- Welche Widerstände könnten auftreten?
- Wie kann ich Widerstände gezielt abbauen?
Wie bereite ich das Change-Projekt vor?
- Analysen zur Ermittlung des Change-Bedarfes und möglicher Risiken
- Die Ziele des Wandels präzise formulieren
- Erstellung eines Kommunikationskonzeptes
Wie starte ich das Change-Projekt richtig?
- Vorstellung des Ist-Prozesses bzw. Ist-Struktur
- Präsentation der Notwendigkeiten für einen Change
- Berücksichtigung der gängigsten Widerstände
- Vorstellung eines Soll–Prozesses bzw. einer Soll-Struktur
Wie gehe ich mit Konflikten und Widerständen um?
- Übung von klassischen Konfliktlösungsgesprächen
- Übung von klassischen Moderationssituationen
- Der gezielte Einsatz von Sponsoren
Wie verankere ich den Change im Unternehmen?
- Die Einführung passender Controllingsysteme
- Sicherung der Erkenntnisse durch Schulungen und Weiterbildungen
- Sicherstellung eines laufenden Feedbacks
- Der Umgang mit Rückfällen in alte Muster
- Die Schaffung von Belohnungs- und Anreizsystemen
Wie?
- Trainerinput
- Gruppenarbeiten
- Gruppenfeedback
- Erfahrungsaustausch
Wer?
Alle Fach- und Führungskräfte, die im Rahmen eines Change-Management-Seminars die erforderlichen Werkzeuge, Strategien und Kenntnisse vermittelt bekommen wollen, um ihre individuellen Change-Management-Projekte zukünftig effektiv zu planen, umzusetzen und zu steuern.

Wertvolle Erfahrungen sammelt man am besten an besonderen Orten wie diesem.