Details zu ihrem Seminar
Was?
Grundlagen und Sichtweisen
- Hauptziele des Prozessmanagements
- Erfolgsfaktoren des Prozessmanagements
- Prozesse aus der Sicht der Kunden und des Unternehmens betrachten und verstehen (Customer Journey, Touchpoints, Prozesstypen)
- Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
- Grundlagen des Lean-Managements
Prozesse analysieren und darstellen
- Methoden zur Problemverdichtung erlernen (u.a. Affinitätsprogramm und Themenspeicher)
- Methoden zum Visualisieren, Analysieren und Bewerten von Prozessen mit Prozessmapping, Prozessanalyse und Prozessdesign
- Ableitung von relevanten Kennzahlen
Prozesse optimieren und kommunizieren
- Die Entwicklung neuer Prozessvisionen mit Hilfe der Design-Thinking-Methode
- Die Einbindung von Teams in die Gestaltung und Umsetzung von Veränderungen
- Die systematische und nachhaltige Integration neuer Prozesse
- Umgang mit Rückschlägen und Hindernissen
- Kommunikative Hilfsmittel für die Einführung neuer Prozesse, Rollen und Verantwortungen
Wie?
- Trainerinput
- Vorträge
- Gruppen- und Einzelarbeiten
- Praktische Übungen
Wer?
Das Seminar „Prozessmanagement“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen, die ihr Wissen im Bereich der Identifikation, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen vertiefen möchten.
Mehr Seminare in der Rubrik Organisationsentwicklung

Entdecken Sie unsere Highlight-Location in Haltern am See Entdecken Sie das Schloss …
Wertvolle Erfahrungen sammelt man am besten an besonderen Orten wie diesem.