Headerbild der Port One Seminarkategorie "Selbstführung“
Souveräne Selbstführung

Zeit- und Selbstmanagement

Zeitmanagement-Kompetenzen stärken: Das Zeitmanagement-Seminar für mehr Effektivität und Zufriedenheit

Unsere Inklusivleistungen

Außergewöhnliche Seminarumgebungen
Interaktiv gestaltete Trainings
Digitale Erwartungsabfrage, Unterlagen & Zertifikate
Abwechslungsreiches Mittagessen und Catering inkl.
Berücksichtigung Ihrer persönlichen Essgewohnheiten

Seminartermin wählen und buchen

Komplettpreis für 2 Seminartage, Rabatt: Jede weitere Person zahlt nur 1.090,- €, Rabatte werden im Warenkorb berücksichtigt.

Skyline des Seminarstandortes Düsseldorf
#201.12.160925
Düsseldorf
Tag 1: Di, 16.09.2025
09:30–17:00 Uhr
Tag 2: Mi, 17.09.2025
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Skyline des Seminarstandortes Essen
#201.13.160925
Essen
Tag 1: Di, 16.09.2025
09:30–17:00 Uhr
Tag 2: Mi, 17.09.2025
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Hier sehen Sie den schönen Stausee von Haltern am See - Heimat der Port-One-Zentrale.
#201.01.160925
Haltern am See
Tag 1: Di, 16.09.2025
09:30–17:00 Uhr
Tag 2: Mi, 17.09.2025
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Skyline des Seminarstandortes Düsseldorf
#201.12.260224-17305
Düsseldorf
Tag 1: Di, 24.02.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 25.02.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Seminare im schönen Haltern am See - Port One Academy
#201.2.260224-17311
Dülmen
Tag 1: Di, 24.02.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 25.02.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Skyline des Seminarstandortes Essen
#201.13.260224-17317
Essen
Tag 1: Di, 24.02.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 25.02.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Skyline des Seminarstandortes Düsseldorf
#201.12.260616-17307
Düsseldorf
Tag 1: Di, 16.06.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 17.06.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Hier sehen Sie den schönen Stausee von Haltern am See - Heimat der Port-One-Zentrale.
#201.1.260616-17313
Haltern am See
Tag 1: Di, 16.06.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 17.06.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Skyline des Seminarstandortes Essen
#201.13.260616-17319
Essen
Tag 1: Di, 16.06.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 17.06.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Skyline des Seminarstandortes Düsseldorf
#201.12.261013-17309
Düsseldorf
Tag 1: Di, 13.10.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 14.10.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Seminare im schönen Haltern am See - Port One Academy
#201.2.261013-17315
Dülmen
Tag 1: Di, 13.10.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 14.10.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Skyline des Seminarstandortes Essen
#201.13.261013-17321
Essen
Tag 1: Di, 13.10.2026
09:00–16:30 Uhr
Tag 2: Mi, 14.10.2026
09:00–16:30 Uhr

1.290,00 In den Warenkorb

Details zu ihrem Seminar

Was?

Block 1: Grundlageneinstieg und Selbstanalyse
  • Die Rolle der eigenen Werte, Einstellungen und Erwartungen.
  • Die Analyse des eigenen Zeitmanagements: Tätigkeiten, Zeitfresser, Einflussmöglichkeiten.
  • Erste Hebel für mehr Effizienz im Alltag identifizieren.
Block 2: Die zentralen Prinzipien des Zeitmanagements
  • Ziele festlegen – Formulieren Sie „SMARTE“ Ziele für den Berufsalltag.
  • Prioritäten setzen – Tätigkeiten nach Dringlichkeit und Wichtigkeit clustern.
  • Fokus erzeugen – Methoden, um im hektischen Berufsalltag konzentriert zu bleiben.
  • Pläne aufstellen und verfolgen – Tages- und Wochenplanung effektiv gestalten.
  • Gewohnheiten aufbauen – Positive Routinen entwickeln, die Effizienz steigern.
  • Effizient arbeiten – Ineffiziente Tätigkeiten erkennen und loslassen.
  • Sich belohnen – Erfolge sichtbar machen und Motivation steigern.
Block 3: Praktische Tipps und Methoden anwenden
  • Eisenhower-Matrix
  • Pareto-Prinzip
  • Getting-Things-Done-Methode
  • ABC-Analyse
  • Alpen-Methode
  • Weitere Tools
Block 4: Stress und Stressmanagement
  • Was ist Stress? Wie äußert sich dieser?
  • Entspannungstechniken für den Alltag
  • Prävention von Burnout und Förderung der psychischen und physischen Gesundheit

Wie?

  • Gruppendiskussionen
  • Gruppenübungen
  • Anwendung bewährter Tools und Techniken
  • Trainerinput
  • Erfahrungsaustausch

Wer?

Das Seminar „Zeit- und Selbstmanagement“ richtet sich an Berufstätige, die ihre Produktivität steigern, effizienter arbeiten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben erreichen möchten. Es ist für Teilnehmende aller Branchen und Hierarchieebenen geeignet, die ihr Zeitmanagement optimieren und bewährte Techniken für eine strukturierte Arbeitsweise erlernen möchten.

Schloss Sythen
Entdecken Sie unsere Highlight-Location in Haltern am See

Wertvolle Erfahrungen sammelt man am besten an besonderen Orten wie diesem.

Entdecken Sie das Schloss …
0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZur Seminarauswahl