Seminartermin wählen und buchen
Komplettpreis für 2 Seminartage, Rabatt: Jede weitere Person zahlt nur 1.090,- €

#201.12.160925
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.13.160925
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.01.160925
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.12.260224-17305
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.2.260224-17311
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.13.260224-17317
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.12.260616-17307
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.1.260616-17313
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.13.260616-17319
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.12.261013-17309
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.2.261013-17315
1.290,00 €In den Warenkorb

#201.13.261013-17321
1.290,00 €In den Warenkorb
Rabatte werden im Warenkorb berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer von 19%.
Details zu ihrem Seminar
Was?
Ein Grundlageneinstieg in das Thema
- Die Rolle der eigenen Werte, Einstellungen und Erwartungen auf das eigene Zeitmanagement
- Zeitmanagement-Unterstützer und -Fallen
Eine erste Analyse des eigenen Zeitmanagements
- Was sind meine wichtigsten Tätigkeiten?
- Was hält mich von diesen Tätigkeiten ab?
- Welche Zeitfresser kann ich persönlich beeinflussen?
Praktische Tipps und Methoden für ein verbessertes Zeitmanagement im Berufsalltag
- Die Delegation von Aufgaben und Vermeidung einer Rückdelegation durch Ihre Mitarbeitenden
- Die Kunst des „Nein“-Sagens für mehr Produktivität
- Die gezielte Vermeidung von Störungen im Berufsalltag für eine höhere Effizienz
- Techniken für die Priorisierung von Aufgaben
- Die Planung und Vorbereitung von Arbeitstagen
- Das Bilden sinnvoller Gewohnheiten
- Das Belohnen für eigenen Erfolge
- Verschiedene Zeitmanagement Methoden und deren aktive Anwendung
Wie gehe ich mit Stress im Berufsalltag um?
- Was ist Stress? Wie äußert sich dieser?
- Das Erlernen von Entspannungstechniken
- Prävention von Burnout und Förderung der psychischen und physischen Gesundheit
Wie?
- Gruppendiskussionen
- Gruppenübungen
- Fallbeispiele
- Zeitmanagement-Spiele
- Trainerinput
- Erfahrungsaustausch
Wer?
Das Seminar „Zeit- und Selbstmanagement“ richtet sich an Berufstätige, die ihre Produktivität steigern, effizienter arbeiten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben erreichen möchten. Es ist für Teilnehmende aller Branchen und Hierarchieebenen geeignet, die ihr Zeitmanagement optimieren und bewährte Techniken für eine strukturierte Arbeitsweise erlernen möchten.
Mehr Seminare in der Rubrik Souveräne Selbstführung

Wertvolle Erfahrungen sammelt man am besten an besonderen Orten wie diesem.