Das Argumentationstraining: Durch die passende Argumentation nachhaltig überzeugen!
„Die einzige Möglichkeit Menschen zu motivieren ist die Kommunikation.“
Lee Lacocca
Details zu ihrem Seminar
Was?
Grundlagen der Argumentation
- Die Definition und der Aufbau eines Argumentes
- Der Unterschied zwischen Meinungen und Fakten
- Der Aufbau einer überzeugenden Argumentation
- Die richtige Gewichtung und Anordnung Ihrer Argumente (Primacy und Regency Effekt)
Die effektive Kommunikation als Grundlage
- Verbale und nonverbale Erfolgsfaktoren
- Die Macht der richtigen Fragen
- Die Rolle des aktiven Zuhörens
- Die Ausgangssituation des Gegenübers verstehen
Der Aufbau geeigneter Argumentationsketten
- Die Strukturierung deiner Inhalte (Bspw. durch den Einsatz der „Minto-Pyramide“)
- Der Aufbau geeigneter Argumentationsketten (Thesenbasierte Struktur, dialektischer 5-Satz)
- Die Berücksichtigung wahrscheinlicher Einwände
- Die eigenen Argumente mit Fakten untermauern
Manipulationen erkennen und abwehren
- Der Umgang mit Whataboutism
- Die souveräne Reaktion auf Strohmann-Argumente
- Wie wehren Sie sich gegen Angriffe auf Ihre Person?
- Die Abwehr von Slippery-Slope-Argumenten
- Wie reagieren Sie auf ein Framing Ihrer Person?
- Reaktion auf die Foot-in-the-door-Technik
Wie?
- Trainerinput
- Praktische Übungen
- Gruppendiskussionen
- Gruppen- und Einzelfeedback
Wer?
Die Zielgruppe des Seminars „Argumentieren und Überzeugen“ sind Personen, die ihre Kommunikationsfertigkeiten auf ein neues Level bringen und mit einer überzeugenden Argumentation ihre Ziele erfolgreich erreichen möchten.