Headerbild Kategorie 600 „Personalmanagement“
Personalmanagement

Modernes E‑Recruiting

Gezielte Talentsuche: E-Recruiting und Social Media als Turbo für Ihren Recruiting-Erfolg

ab 1990 € pro Tag (max. 12 Personen pro Gruppe)

Unsere Inklusivleistungen

Auf das Unternehmen zugeschnittene Inhalte
Konzeptionsaufwand im Preis inbegriffen
Gemeinsame Auswahl des passenden Trainers
Enge Projektbegleitung durch festen Port One Mitarbeiter
Stattfindungsgarantie durch großes Trainernetzwerk

Dieses Seminar für Ihr Unternehmen anfragen

    Seminarangaben*




    Gewünschte Seminardauer in Tagen
    (Empfohlen: 2 Tage):

    * Pflichtangaben

    Ihre Angaben






    Anmerkungen

    Details zu ihrem Seminar

    Was?

    Einführung in das E-Recruiting
    • Definition des E-Recruitings.
    • Proaktive Kandidatengewinnung im E-Recruiting-Zeitalter.
    • Der Weg zur E-Recruiting- und Employer-Branding-Strategie.
    • Überblick über die gängigsten E-Recruiting-Kanäle.
    Eine erste Übersicht über E-Recruiting-Kanäle
    • Jobbörsen und Meta-Jobsuchmaschinen.
    • Social-Media-Plattformen.
    • Unternehmenseigene Karrierewebsites und Landingpages.
    • Mobile Recruiting und Apps.
    • Online-Netzwerke, Communities und virtuelle Jobmessen.
    Von der E-Recruiting-Strategie zur E-Recruiting-Kampagne
    • Auf Basis der Zielgruppe die richtigen Kanäle auswählen.
    • Involvierung der bestehenden Belegschaft für mehr Authentizität.
    • Best-Practices für erfolgreiche E-Recruiting-Kampagnen.
    Die Karrierewebsite im Fokus
    • Ihre Employer-Brand: Was macht Sie einzigartig?
    • Ein klarer und transparenter Bewerbungsprozess.
    • Die Nutzung von Arbeitgeberbewertungen und Erfahrungsberichten.
    • Schaffung von Landingpages für Social-Media-Kampagnen.
    • Anbindung der Karriereseite an Online-Jobbörsen.
    • Auswertung: Über welche Kanäle erreichen mich die Bewerbenden?
    Die Online-Stellenanzeige im Fokus
    • Mit SEO-optimierten Anzeigen die Reichweite verwenden.
    • Bestandteile einer zeitgemäßen und modernen Online-Anzeige.
    • Die Optimierung der Anzeige für mobile Endgeräte.
    Social-Media-Recruiting im Fokus
    • Die zielgruppengerechte Ansprache und die Auswahl der geeigneten Kanäle.
    • Die konsistente Kommunikation zwischen den einzelnen Social-Media-Kanälen.
    • Die Rolle interaktiver Inhalte zur Schaffung einer persönlichen Verbindung.
    • Die Nutzung bezahlter Werbung auf Social-Media-Kanälen.
    • Mit Bewertungen und Kommentaren richtig umgehen.
    Messung der elektronischen Kanalaktivitäten
    • Was sind geeignete Kennzahlen zur Erfolgsmessung?
    • Die Kennzahlen erheben und auswerten.
    • Ableitung geeigneter Maßnahmen auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse.

    Wie?

    • Trainerinput
    • Gruppenarbeiten
    • Gruppendiskussionen
    • Einzelarbeiten
    • Fallstudien

    Wer?

    Das Seminar „Modernes E-Recruiting“ richtet sich an HR-Manager: innen, Recruiter: innen, Personalmarketing-Experten, Unternehmensgründer: innen und andere Fachleute, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich E-Recruiting und der Nutzung von Social Media im HR-Bereich erweitern möchten.

    Schloss Sythen
    Entdecken Sie unsere Highlight-Location in Haltern am See

    Wertvolle Erfahrungen sammelt man am besten an besonderen Orten wie diesem.

    Entdecken Sie das Schloss …
    0
      Warenkorb
      Ihr Warenkorb ist leerZur Seminarauswahl